Pflanzen- und andere Stoffe „Rosenbaum Forschung Agilofort“: Kein Wundermittel bei Gelenkschmerzen Irreführende krankheitsbezogene Werbung und nicht zugelassene Gesundheitsversprechen: So wirbt "Garten Gethsemane Ltd." für sein Nahrungsergänzungsmittel „Rosenbaum Forschung Agilofort“mehr Foto: nokturnal / stock.adobe.com CBD-Öl legal auf dem Markt? CBD-Öle sollen entspannend, schmerzlindernd, entzündungshemmend und angstlösend wirken. Aber sind sie als Nahrungsergänzungsmittel überhaupt legal?mehr Foto: Konstantin Sutyagin / Fotolia Hirschberger NaturRat: Probelieferung wird zum Pillen-Abo "Hirschberger NaturRat" - so bietet die Bonafair AG aus der Schweiz per Telefon Nahrungsergänzungsmittelproben an. Es lauert eine teure Abofalle. Möglicherweise tritt die Mönchshofer AG jetzt die Nachfolge an.mehr Foto: jpgon / FotoliaHilft Haifischknorpel bei Gelenkbeschwerden? Wenn das Knie oder die Hüfte schmerzt, wird immer noch zu Produkten mit Haifischknorpel gegriffen. Doch was bringen die Kapseln?mehr Foto: Kirill / FotoliaGrünlippmuscheln zur Vorbeugung von Gelenkerkrankungen? Die Werbung verspricht mehr, als sie halten kann. Vorliegende Studien zu Grünlippmuschelprodukten überzeugen nicht.mehr Foto: underdogstudios / Fotolia Glucosamin und Chondroitin - Hilfe bei Gelenkbeschwerden? "Gelenkkapseln" sollen Abnutzung, lädierte Hüften und schmerzende Knie verhindern. Doch der Nutzen der Produkte bei Gelenkerkrankungen ist fraglich. Die Mittel sind häufig zu hoch dosiert und können zum Teil sogar gesundheitliche Risiken mit sich bringen.mehr Foto: emuck / stock.adobe.com Kurkuma - eine Pflanze für alle Fälle? Gegen Arthrose, Diabetes, Alzheimer und Krebs soll der Extrakt - das gelbe Curcumin - wirken. Trotz intensiver Forschung bleiben die meisten Fragen noch offen.mehr Foto: Alexey Stiop / Fotolia Mit Weihrauch wieder gehen können? Weihrauchextrakt soll bei entzündlichen Gelenkerkrankungen Schmerzen lindern. Ob Nahrungsergänzungsmittel helfen können, ist unklar.mehr Foto: Zerbor / Fotolia Ist Hyaluronsäure gut für Haut und Gelenke? Hyaluronsäure hat wichtige Funktionen in Haut und Gelenken. Ob aber Nahrungsergänzungsmittel diese dauerhaft unterstützen, ist nicht bewiesen.mehr Mikronährstoffe Foto: contrastwerkstatt / stock.adobe.com Das Sturzrisiko mindern mit speziellem Wirkstoffkomplex? Innovative Wirkstoffe zur Sturzprophylaxe? Von wegen, es handelt sich um ganz normale Vitamine.mehr Foto: batteriesnotincluded / iStockphoto Omega-3-Fettsäure-Kapseln sinnvolle Nahrungsergänzung? Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Gesundheit positiv. Aber auch in Form von Kapseln?mehr Foto: azure / Fotolia Vitamin K-Produkte – was ist sinnvoll? Vitamin K ist für die Blutgerinnung von höchster Bedeutung. Es ist vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln, wie Grünkohl und Spinat zu finden.mehr Foto: bit24 / stock.adobe.com Mangan – und die Ernährung reicht Über Mangan weiß man nicht sehr viel. Sicher ist: Ein Mangel ist nicht bekannt, unsere Ernährung enthält genügend Mangan.mehr Foto: alfaolga / stock.adobe.com Bor: ein Gesundheitsrisiko? Borax oder Borsäure sollen bei Gelenkproblemen und Krebs helfen. mehr Foto: Kzenon / Fotolia Vitamin D-Produkte – wann sind sie sinnvoll? Regelmäßige Aufenthalte im Freien bewirken normalerweise eine ausreichende Bildung von Vitamin D in der Haut.mehr Foto: bit24 / Fotolia Vitamin C - erstaunlich gesund? Wer frisches Obst und Gemüse isst, hat keinen Vitamin-C-Mangel.mehr Foto: corund / Fotolia Calcium-Produkte für den Knochenschutz? Viele Menschen nehmen zu wenig Calcium mit der Nahrung auf. Doch sind deshalb Nahrungsergänzungsmittel nötig?mehr Foto: mates / Fotolia Magnesium - was ist zu beachten? Magnesiumhaltige Nahrungsergänzungsmittel sind häufig überdosiert - unerwünschte Wirkungen sind möglich.mehr Foto: photka / Fotolia Kalium-Produkte für Nerven und Muskeln? Kalium ist wichtig für die normale Funktion der Muskeln und Nerven. Über verschiedene Lebensmittel nehmen wir Kalium zu uns. Doch reicht dies?mehr Foto: underdogstudios / Fotolia MSM - hilft die Schwefeltherapie bei Arthrose? Methylsulfonylmethan (MSM) wird als Mittel gegen schmerzhafte Gelenkerkrankungen vermarktet. Was ist dran an der angeblich "sanften Alternative" zu Medikamenten?mehr