Klartext-Nahrungsergänzung Foto: PR Image Factory / Fotolia Isoflavone – Hilfe in den Wechseljahren? mehr Foto: Verbraucherzentrale Bayern Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert mehr Foto: couleur / pixabay.com Arzneipflanzen – im Nahrungsergänzungsmittel praktisch ohne Wirkung mehr Foto: Maria / stock.adobe.com Nahrungsergänzungsmittel gegen Long-COVID: Für Therapien ungeeignet mehr Foto: amixstudio / stock.adobe.com Vegan oder tierisch? Woraus bestehen Vitaminkapseln? mehr Foto: angellodeco / stock.adobe.com Vitamine und Mineralstoffe - Wie lässt sich ein Nährstoffmangel feststellen? mehr Foto: contrastwerkstatt / Fotolia Nahrungsergänzungsmittel - ja oder nein mehr Foto: wellphoto / AdobeStock Termine: Vorträge zu Nahrungsergänzungsmitteln Hier finden Sie Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen der Verbraucherzentralen wie Vorträge, Online-Seminare, Messeauftritte etc. rund um Nahrungsergänzungsmittel. mehr Foto: Audrey Design / Fotolia.com Verbraucherwarnungen Aufgepasst! Aktuelle Verbraucherwarnungen zu Nahrungsergänzungsmitteln mehr Foto: Pixabay / HugoAtaide Infos zum Nachhören – Podcasts zu Nahrungsergänzungsmitteln Wem helfen Nahrungsergänzungsmittel wirklich? Wie wirken sie? Und was ist von den Versprechungen zu halten? Unsere Podcasts bieten unterhaltsame Informationen für einen besseren Durchblick. mehr Gelenkbeschwerden ade? Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel Bei Gelenkbeschwerden und Co. sollen die Mittel angeblich helfen, versprechen viele Hersteller. mehr Foto: magele-picture / AdobeStock Unsere Positionen Positionen und Forderungen der Verbraucherzentralen zur Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln mehr Foto: stockpics / stock.adobe.com Über uns "Klartext Nahrungsergänzung" informiert Sie über Wirksamkeit und Sicherheit, Kennzeichnung und Werbung sowie über Vertriebswege von Nahrungsergänzungsmitteln. mehr Was suchen Sie? Immunsystem Schönheit Bewegungsapparat Gehirn / Nerven Sport Frauengesundheit Männergesundheit Herz, Kreislauf, Gefäße Auge