Wann sind Vitamin D-Präparate sinnvoll?
Beständig suggeriert die Werbung, dass es der Mehrheit der Bevölkerung einen gesundheitlichen Vorteil bringt, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D einzunehmen. Doch was ist dran? Wofür benötigen wir überhaupt Vitamin D? Auf was müssen Veganer achten? Und kann ein Zuviel auch gefährlich werden? Das klären Ursula Liersch und Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern im gemeinsamen Gespräch.
Weitere Informationen: https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/podcast-by
Wem Nahrungsergänzungsmittel helfen
Wem helfen Nahrungsergänzungsmittel wirklich? Wie wirken sie? Und was ist von den Versprechungen zu halten, mit denen Nahrungsergänzungsmittel beworben werden? Im Podcast beleuchtet Ernährungsexpertin Sabine Holzäpfel von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg diese Fragen im Gespräch mit Niklaas Haskamp.
Gesund abnehmen
Gesund Abnehmen: Aber wie? Was bringen Shakes, Pulver und Nahrungsergänzungsmittel? Welchen Erfolg kann man mit Diäten erzielen? Und muss jeder abnehmen? Diese und viele weitere Fragen beantworten Britta Schautz und Henning Kunz von der Verbraucherzentrale Berlin.
Eiweißpulver
Eiweißprodukte wie Proteinshakes und -pulver sind allgegenwärtig. Aber brauchen Sportlerinnen und Sportler diese Produkte wirklich, um ihren Eiweißbedarf zu decken? Ernährungsexpertin Heike Silber spricht mit Niklaas Haskamp von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg darüber, warum wir im Freizeitsportbereich gut auf solche Produkte verzichten können.