Ein Pröbchen ist (k)eine Kaufempfehlung
In letzter Zeit kommt es häufiger vor, dass Ärzte auch Proben von Nahrungsergänzungsmitteln an ihre Patienten abgeben. In der Regel handelt es sich dabei um hochpreisige Produkte, denn nur wenige Nahrungsergänzungsmittelhersteller leisten sich Vertreter, die Arztpraxen besuchen. Wenn Sie eine solche Probe bekommen haben, denken Sie daran: Es handelt sich nicht um ein Arzneimittel, sondern um ein Lebensmittel. Das Produkt ist auch nicht dafür gedacht, damit eine Krankheit zu lindern oder zu heilen. Der einmalige Verzehr eines Nahrungsergänzungsmittels leistet auch keinen wirklichen Beitrag zur Verbesserung der Nährstoffversorgung. Wenn Sie überhaupt eine Wirkung spüren, dürfte es sich nur um einen Placebo-Effekt handeln.
Möchten Sie trotzdem gerne ein solches Nahrungsergänzungsmittel nehmen, fragen Sie, welches die entscheidenden Zutaten sind und ob es auch andere (preisgünstigere) Produkte damit gibt. Oft ist hier nicht der Arzt, sondern ein Apotheker oder ggf. auch ein Drogist der bessere Ansprechpartner.
Seien Sie misstrauisch, wenn….
Vorsicht, wenn es nur ein einziges geeignetes Nahrungsergänzungsmittel geben soll, oder Sie es nur direkt in der Praxis/Klinik/Reformhaus XY kaufen können. Lassen Sie sich die genauen Inhaltsstoffe (Zutaten) nennen, erbitten Sie sich Bedenkzeit und sprechen Sie mit einem Apotheker Ihres Vertrauens, ob es wirklich keine (preisgünstigeren) Alternativen gibt. Zusätzlich können Sie sich auch an die Patientenberatung Ihrer Ärztekammer oder Krankenkasse wenden.
Diese Fragen sollten Sie stellen, wenn Ihnen Ihr Arzt nicht nur bestimmte Nährstoffe sondern ein ganz bestimmtes Produkt empfohlen hat.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, was gerade dieses Nahrungsergänzungsmittel auszeichnet.
- Klären Sie, ob es ebenso zusammengesetzte (preisgünstigere) Alternativprodukte (anderer Firmen) gibt.
- Besprechen Sie mit ihm Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte.
- Lassen Sie klären, ob es ggf. Wechselwirkungen mit Ihren Medikamenten gibt.
- Bitten Sie ggf. den Apotheker mit dem Arzt zu telefonieren, um endgültige Sicherheit zu haben
- Lassen Sie sich genau erklären, wann, wie und wie lange Sie die Produkte verzehren sollen.
Vorsicht auch, wenn Ihr Arzt, Ihre Ärztin behauptet, dass unsere Böden und Lebensmittel arm an Vitaminen und Mineralstoffen seien. Diese Aussage stimmt nicht, wie entsprechende Untersuchungen gezeigt haben. Behauptungen, dass wir deswegen unbedingt zusätzliche Nährstoffe benötigen, sind sogar verboten.