Auf was sollte ich bei der Verwendung von Produkten mit Synephrin achten?
Synephrin wirkt, wie Koffein, auf das Herz-Kreislauf-System. Beide Stoffe können sich in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken. Wenn Koffein und Synephrin kombiniert werden, können siezu erhöhtem Blutdruck, Schlaflosigkeit, Herzrasen oder sogar zum Herzinfarkt führen. Falls Produkte mit Synephrin und Koffein als "rein pflanzlich" beworben werden, bedeutet dies nicht in jedem Fall, dass sie als ungefährlich eingestuft werden können.
Synephrin darf Nahrungsergänzungsmitteln nicht isoliert zugesetzt werden, es darf aber enthalten sein, z.B. als natürlicher Inhaltsstoff der Zutat Citrus Aurantium.
Da hohe Dosierungen vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als nicht sicher eingestuft werden, sollten über Nahrungsergänzungsmittel generell nicht mehr als 6,7 mg Synephrin pro Tag aufgenommen werden. Das entspricht ungefähr der Menge, die Sie mit traditionellen Lebensmitteln mit einem hohen Synephrin-Gehalt essen könnten. Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten aber deutlich höhere Dosierungen und werden deshalb von den Behörden als nicht sicher eingestuft. Hierbei wird berücksichtigt, dass Sie gerade dann die Zielgruppe für solche Produkte, wenn Sie viel Sport treiben und Ihr Herz-Kreislauf-System deshalb schon angestrengt wird. Das gilt besonders dann, wenn noch Übergewicht dazu kommt.
Über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) wurdenin den letzten Jahren viele Nahrungsergänzungsmittel mit nicht zulässigem Synephrin (oft in Kombination mit Koffein oder der verbotenen Yohimbe) gemeldet. In vielen dieser Produkte wurde der Stoff trotz hoher Dosierungen nicht angegeben oder hat sich hinter der Zutat Bitterorangenextrakt versteckt. Die ermittelten Synephrin-Mengen von z.B. 8.000 mg/kg Produkt gehen aber weit über die möglichen Mengen aus natürlichen Zutaten hinaus.
Synephrin, Koffein und noch weitere enthaltene Pflanzenextrakte können darüber hinaus für Sie ein Risiko bergen, weil sie in Wechselwirkungen mit Medikamenten treten.
Je höher der Anteil an Synephrin und Koffein, umso höher ist für Sie das Risiko dieser Produkte. Fehlt in der Zutatenliste eine Mengenangabe der enthaltenen Wirkstoffe, dann sollten Sie auf einen Verzehr besser verzichten.