Krillöl-Kapseln

Stand:
Ist die Einnahme von Krillöl-Kapseln sinnvoll?
Off

Frage

Ist die Einnahme von Krillöl-Kapseln sinnvoll?

Antwort

Krillöl wird überwiegend aus dem antarktischen Krill hergestellt. Das sind Minikrebse, die ebenso wie Fische Omega-3-Fettsäuren enthalten.

Krillöl-Kapseln werden wie Fischöl-Kapseln häufig damit beworben, einen normalen Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut und einen normalen Blutdruck zu erhalten. Gleichzeitig sollen sie zu einer normalen Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion beitragen. Diese Aussagen sind laut Health-Claims Verordnung wissenschaftlich belegt. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Werbung mit Gesundheit - meist zu viel versprochen.

Produkte mit solchen Aussagen müssen allerdings eine vorgeschriebene Mindestmenge dieser Fettsäuren enthalten und zusätzlich muss über die Menge informiert werden, die nötig ist, um eine Wirkung zu erzielen.

Vorsicht: Diese erlaubten gesundheitsbezogenen Aussagen werden von einigen Anbietern immer noch verstärkt bzw. übertrieben. So wird zum Beispiel aus dem erlaubten Text "tragen zu einer normalen Herzfunktion bei" ein werbewirksames "besitzen schützende Eigenschaften für ein gesundes Herz".

Weitere Informationen zur Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren finden Sie unter Omega-3-Fettsäure-Kapseln sinnvolle Nahrungsergänzung?

  • Ob die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren für Sie sinnvoll ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen.
  • Gesunde Personen benötigen keine zusätzliche Zufuhr von Omega-3-Fettsäure-Konzentraten (z.B. Fisch- oder Krillöl-Kapseln).
  • Mit einer ausgewogenen Ernährung kann der geschätzte Bedarf an Omega-3-Fettsäuren gedeckt werden.
     

Tipp:

  • Essen Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Portion (ca. 70 g) fettreichen Seefisch, und je nach Geschmack Raps-, Walnuss- oder Leinöl.
  • Auch kleine Mengen Walnüsse oder Haselnüsse täglich sind zu empfehlen. Wer mag, kann auch geschroteten Leinsamen oder Chia (gut kauen!) verwenden.
  • Veganer können zur Deckung ihres Omega-3-Fettsäurebedarfs ihre Ernährung mit DHA-reichen Ölen aus Mikroalgen ergänzen.

 

Als Besonderheit gegenüber Fischöl-Kapseln wird häufig noch die antioxidative Wirkung des in Krillöl-Kapseln enthaltenen Astaxanthins (roter Farbstoff des Krills) herausgestellt. Astaxanthin zählt zu den Carotinoiden und gelangt über Algen in den Krill. Zu Astaxanthin gibt es keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Aussagen. Weitere Informationen zu Asthaxanthin finden Sie unter Astaxanthin als Nahrungsergänzung.

Bitte beachten Sie, dass die Antwort auf diese Verbraucheranfrage den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Förderlogo BMJV